Ψ Psychic Academy
Menschen mit Elementarkräften, eine Magierakademie und verrückte wissenschaftliche Experimente erwarten dich bereits! Bei „Ψ Psychic Academy“ („Saikikku Akademī Ōra Banshō“ / „サイキックアカデミー煌羅万象“) handelt es sich um einen 11-Bände langen Action– und Fantasy Manga, der 1999 – 2003 erschien. Dahinter steht der Mangaka Katsu Aki, der auch für seine Manga Arbeit an „Futari Ecchi“ oder „The Vision of Escaflowne“ bekannt ist.

Story
In „Ψ Psychic Academy“ treffen wir auf Ai Shiomi, einem Jugendlichen mit übermenschlichen Fähigkeiten, auch als „Aura Kräfte“ bekannt. Diese Kräfte sind in der Welt der Sterblichen sehr selten und verleihen die Nutzung der Elemente Wind, Wasser, Feuer, Eis, Erde, Blitz und Erde. Welche Kraft und wie stark diese genutzt werden kann, hängt von dem Auratyp und dem Training ab.
Ai´s Bruder dringt ihn dazu der Schule der Psychischen Akademie beizutreten, weshalb Ai schließlich einwilligt. An der Akademie lernen die Schüler die Perfektion ihrer elementaren Aurakräfte. Ai erfährt, dass eine alte Freundin Orina, nun Sahra genannt, ebenfalls in der Akademie Unterricht nimmt. Er trifft am ersten Tag jedoch auf ein anderes Mädchen, Myuu. Auch ist ihm bewusst, dass sein ältester Bruder Zero in der Schule eine Lehrerrolle übernommen hat und dort als Idol gilt.
Ai ist sichtlich überfordert von seiner Situation und der Schule, da er an sich selbst anfängt zu zweifeln. Er wird von einem durchgeknallten Kaninchen unter die Fittiche genommen und gewinnt den Status als sein Schüler. Er ist neben seiner Magierausbildung mit den Gedanken bei Orina und Myuu, in die er sich verguckt hatte. Und um noch eines draufzusetzen – Ai entdeckt, dass er über die Gabe einer Lichtaura verfügt. Doch hinter den Kulissen führen Wissenschaftler Experimente durch um die Auragene bei allen Menschen zu aktivieren. Und noch ahnt niemand, welche Auswirkung damit verbunden ist.

Fazit
„Ψ Psychic Academy“ vereint neben Fantasy auch den Romance und Comedy Aspekt und sorgt bei vielen Szenen für einen guten Lacher oder warme Gefühle. Zwar kennen wir Magie und den Einsatz von Elementen aus anderen Manga, doch hier werden sie ideal in der School Umgebung integriert. Zeichnerischer Hauptaugenmerk liegt bei den Protagonisten, die immer eine gute Figur machen. Mit über 180+ Seiten pro Band, geht hier der Lesestoff nicht so schnell aus und lässt uns tiefer in die verrückte Welt von Magiern und Elementen eintauchen.
Noch keine Bewertung gefunden. Sei die/der Erste!